Carbon Intelligence für die Elektronik- und Halbleiterindustrie
Elektronikhersteller sehen sich einem wachsenden Druck ausgesetzt, Emissionen in energieintensiven Betriebsabläufen und mehrstufigen globalen Lieferketten offenzulegen und zu senken. Carbmee hilft Ihnen, schnell und präzise zu handeln, indem es Emissionen auf Prozessebene erfasst, die Datenerfassung von Lieferanten automatisiert und audit-fähige, vorschriftenkonforme Berichte liefert. Bleiben Sie compliant, reduzieren Sie Emissionen und sichern Sie Ihre Geschäftskontinuität mit einer integrierten Plattform.Unsere Kunden vertrauen auf unser Engagement, Erfahrung, Können und unsere Transparenz.
Carbon Complexity in der Elektronik- und Halbleiterindustrie meistern
Elektronik- und Halbleiterhersteller sind in einer der energieintensivsten und global verteiltsten Branchen tätig. Von der Wafer-Herstellung bis zur Endmontage verbraucht jede Phase große Mengen an Energie und umfasst mehrere Lieferantenstufen. Mit zunehmender regulatorischer und kundenbezogener Prüfung müssen Unternehmen Emissionen nun präzise und detailliert offenlegen – nicht nur aus ihren Betriebsabläufen, sondern über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Emissionsdaten sind jedoch über Regionen, Systeme und Drittanbieter verstreut. Emissionsintensive Prozesse sind ohne granulare Daten schwer zu isolieren. Die Einbindung der Lieferanten ist langsam und stützt sich oft auf manuelle Kommunikation oder Tabellenkalkulationen. Dieser fragmentierte Ansatz schränkt die Fähigkeit ein, Reduktionspotenziale zu identifizieren oder glaubwürdige Dekarbonisierungspläne zu erstellen. Das Ergebnis sind erhöhte Compliance-Risiken und verlorene Marktanteile bei OEM-Kunden, die kohlenstoffarme Beschaffung priorisieren.

Bauen Sie eine einheitliche, datengesteuerte Kohlenstoffstrategie mit Carbmee auf
Das Environmental Intelligence System carbmee EIS™ verwandelt die Emissionsverfolgung von einer reaktiven Reporting-Aufgabe in einen integrierten, datengesteuerten Prozess. Für Elektronik- und Halbleiterunternehmen führt es Emissionsdaten aus energieintensiven Betriebsabläufen und Eingaben von Lieferanten zusammen. Durch die direkte Integration in Energiesysteme und Produktionstools liefert die Software prozessgenaue Daten für Scope 1, 2 und 3.

Von Versprechen zu messbaren Ergebnissen

Vorschriften und Stakeholder-Anforderungen verschärfen sich
Elektronik- und Halbleiterunternehmen stehen unter dem Druck globaler Vorschriften, OEM-Käufer und Investoren, Emissionen offenzulegen und zu reduzieren, insbesondere bei Scope 3. Die CSRD in der EU erfordert nachvollziehbare und auditierbare Daten. Carbmee unterstützt die Compliance, indem es Emissionsdaten aus Produktion, Lieferanten und Logistik zentralisiert und audit-fähige Berichte erstellt, die den internationalen Standards entsprechen.

Globale Wertschöpfungsketten schränken die Kohlenstofftransparenz ein
Emissionen in der Elektronikfertigung sind über die Rohstoffgewinnung, Komponentenmontage, Vertragshersteller und Logistikpartner verteilt. Die Verfolgung der Emissionen über diese Ebenen ist komplex und inkonsistent. Carbmee automatisiert die Datenerfassung von Lieferanten und verbindet fragmentierte Systeme, um Unternehmen volle Transparenz über Scope 1, 2 und 3-Emissionen über Regionen und Stufen hinweg zu geben.

Energieintensive Betriebsabläufe erhöhen die Emissionen
Die Halbleiter- und Elektronikfertigung umfasst emissionsintensive Prozesse wie Wafer-Herstellung, Ätzen und Testen. Diese verursachen erhebliche Scope-1- und -2-Emissionen, die oft nicht gemanagt werden. Carbmee integriert sich mit Energie- und Prozessdaten, um emissionsintensive Betriebsabläufe zu lokalisieren und Teams dabei zu unterstützen, den Energieverbrauch zu senken und auf sauberere Quellen umzusteigen, ohne die Produktion zu unterbrechen.

Erstausrüster-Kunden fordern Emissionsdaten
Großkunden und Erstausrüster verlangen zunehmend von ihren Lieferanten, ihre Emissionen zu berichten und Fortschritte bei der Reduzierung zu zeigen. Werden diese Anforderungen nicht erfüllt, können Unternehmen Aufträge verlieren oder im Lieferanten-Ranking absteigen. Carbmee ermöglicht die genaue Erstellung von CO2-Bilanzen auf Produkt- und Standortebene, wodurch Lieferanten die Erwartungen der Käufer erfüllen und strategische Beziehungen stärken können.
Emissionen strategisch entlang der gesamten Wertschöpfungskette senken
Arbeiten Sie mit Best Practices für die Datenerfassung von Lieferanten, die granulare Emissionsverfolgung und die Kohlenstoffbilanzierung auf Produktebene, um Vorschriften einzuhalten, Kundenanforderungen zu erfüllen und Ihre Net-Zero-Ziele zu erreichen. Sehen Sie, wie wir spektakuläre Ergebnisse für globale Unternehmen erzielt haben.
Entdecken Sie, wie carbmee EIS™ Ihr Carbon Management revolutionieren kann
– Buchen Sie jetzt Ihre maßgeschneiderte Demo
Setzen Sie auf nachhaltige Transformation als strategischen Vorteil. carbmee EIS™ und niemand kann Sie auf dem Weg zu Net-Zero aufhalten.