Bubble

Messen, verwalten und reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck

Mit Vorgaben wie CSRD, CBAM und SBTi steigen die Anforderungen – präzises Carbon Accounting ist nicht mehr verhandelbar. Dennoch verlassen sich viele Unternehmen weiterhin auf Tabellen, um Emissionen zu erfassen. Das Environmental Intelligence System (carbmee EIS™) bietet eine zentrale Plattform, um Corporate-, Supply-Chain- und Product-Carbon-Footprints zu managen – für mehr Genauigkeit, Effizienz und Compliance.

Carbmee löst das mit:

  • Integrierter Plattform für CCF, SCF und PCF
  • Supplier-Engagement-Workflows für die Scope-3-Datenerhebung
  • Emissionsmodellierung auf Material-, Produkt- und Standortebene
  • Vorgefertigten Vorlagen für CSRD-, CBAM- und SBTi-Ausrichtung
  • Szenariotools für Reduktion und Produkt-Eco-Design
  • Vollständiger Audit-Trail und validierte Emissionsfaktoren-Bibliotheken
  • Reporting-fertigen Outputs für interne und regulatorische Zwecke

Ihre bevorzugte Plattform für Carbon Footprinting

Das Environmental Intelligence System (carbmee EIS™) bündelt Carbon-Footprinting von Unternehmens-level-Berechnungen bis zu produktspezifischen Lebenszyklus-Analysen in einem System. Die modulare Architektur unterstützt CCF, SCF und PCF mit gemeinsamen Datenlagen und skalierbarer Lieferanten-Kollaboration. Gestützt durch unabhängige Verdantix-Analysen liefert Carbmee über 1,2 Mio. € NPV in drei Jahren – und ermöglicht echte Reduktionen durch transparente, verlässliche Carbon-Daten.

Stolzer Partner von

  • Anglo American Logo
  • Heraeus Logo
  • Knorr-Bremse Logo
  • Lufthansa Logo
  • MAN Logo
  • Ravensburger Logo
  • Skylotec Logo
  • Steinbeis Logo
  • GF Logo
  • JG Automotive Logo
  • Logo
  • Maersk Logo
  • Purem Logo
  • Schaeffler Logo
  • Speira Logo
  • Logo

Auszeichnungen & globale Standards

  • Deloitte
  • Logo
  • TÜV Rheinland
  • SBTi
  • Logo
  • CDP
  • TCFD
  • GHG P
  • EY logo.
  • KPMG
  • Frost & Sullivan Best Practices Awards
  • Logo
  • CSRD
  • NFRD
  • Logo

Carbmee: Mehrwert & Plattform-Features für Carbon-Footprint-Management

Multi-Level Carbon Footprinting

Eine einheitliche Datenarchitektur ermöglicht das nahtlose Management von Corporate Carbon Footprint (CCF), Supply Chain Carbon Footprint (SCF) und Product Carbon Footprint (PCF) – für volle Emissionstransparenz.

Verifizierte Emissionsfaktoren-Bibliotheken

Greifen Sie auf konforme Datensätze zu, die ein breites Spektrum globaler Sektoren und geografischer Regionen abdecken, und nutzen Sie diese, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer CO2-Berechnungen und -Berichte sicherzustellen.

Lieferanten-Kollaboration in großem Maßstab

Automatisieren und optimieren Sie die Engagementprozesse bei Tier-1- und Tier-n-Lieferanten und ermöglichen Sie so die effiziente Erfassung wichtiger Scope-3-Emissionsdaten für eine ganzheitliche Sicht auf Ihre Auswirkungen.

Szenariomodellierung für Design-Teams

Bewerten Sie material-, sourcing- und prozessbezogene Low-Carbon-Alternativen – für nachhaltige Produktentwicklung.

Integrierte Compliance-Unterstützung

Richten Sie Ihr Carbon-Datenmanagement mühelos an CSRD, CBAM und SBTi aus – und bleiben Sie mit sich wandelnden Standards konform.

Belegter finanzieller Mehrwert

Belegt durch eine unabhängige Verdantix-Studie: 1,2 Mio. € Nettobarwert (NPV) und Break-even in weniger als vier Monaten – ein deutlicher finanzieller Mehrwert.

Warum Branchenführer Carbmee fürs Carbon Footprinting wählen

End-to-End-Footprinting
Ein System für alle Emissionen: Unternehmens-Footprint, Produkt-LCA und Lieferkettenemissionen – für einen ganzheitlichen Blick auf Ihren Impact.

Supplier-Ready Plattform
Automatisierter Datenaustausch vereinfacht die Scope-3-Erhebung und steigert Vollständigkeit sowie Genauigkeit der Lieferantendaten für auditfähige Berichte.

Design-to-Compliance-Workflow
Vereinen Sie F&E und regulatorisches Reporting in einer Plattform - für den nahtlosen Übergang vom Produktdesign zur Umwelt-Compliance.

Verdantix-verifizierter ROI
Profitieren Sie von unabhängig verifizierten operativen und finanziellen Vorteilen, bestätigt durch Verdantix-Research, die den greifbaren Return on Investment der Plattform hervorheben.

Ihr Fahrplan zu verlässlichem Carbon Footprinting

Phase 1: Baseline & Scope-Definition

  • Emissionsgrenzen aufbauen und Aktivitätsdaten erfassen
  • Footprinting-Framework über CCF, SCF, PCF hinweg strukturieren

Phase 2: Datenerfassung und Lieferanteneinbindung

  • Lieferanten für Scope-3-Daten einbinden
  • Emissionsfaktoren sowie LCA-Methodiken anwenden

Phase 3: Reporting und Dekarbonisierungs­erkenntnisse

  • Audit-ready CSRD-, CBAM- und SBTi-Berichte generieren
  • Reduktionspotenziale mittels Szenariomodellierung identifizieren
Demo Buchen

Übernehmen Sie jetzt die Kontrolle über Ihren CO₂-Fußabdruck

Sichern Sie sich präzises, effizientes und konformes Carbon-Footprint-Management mit carbmee EIS™ – der Plattform für umfassendes Carbon Accounting und regulatorische Compliance.

  • Carbmee

    121,9 Mio. t CO₂e unter Management

  • Logo

    94 % schnellere Supplier-Carbon-Footprint-Berechnung

  • Logo

    Dank der einzigartigen Expertise von carbmee im Bereich CO2-Emissionen freuen wir uns darauf, unsere Kunden bei der Bewältigung der komplexen CBAM-Regeln zu unterstützen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, ein einzigartiges gemeinsames Leistungsversprechen zu erproben, das darauf abzielt, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen, die Effizienz zu maximieren und die Nachhaltigkeit für unsere geschätzten Kunden zu verbessern.

    William Petty Maersk
    William PettyGlobal Product Development Manager, Customs & Trade Consulting, Maersk
  • Schaeffler

    Im Pilotprojekt mit der leistungsstarken Carbon-Management-Lösung von carbmee erkannten wir die Möglichkeit, die Emissionen unserer Lieferanten schnell und skaliert zu berechnen. Dadurch erhält Schaeffler eine detailliertere Transparenz der Scope-3-Emissionen. Nachdem wir nun unsere Hotspots identifiziert haben, werden wir das Environmental Intelligence System (carbmee EIS™) von carbmee nutzen, um die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten weiter zu intensivieren. Wir sammeln in den nächsten Monaten massenhaft Primärdaten, um aussagekräftigere Erkenntnisse zu gewinnen und Reduktionspotenziale zu erschließen.

    Andreas Kins
    Andreas KinsPurchasing Strategy & Strategic Supplier Management Sustainability
  • Heraeus

    ~ 1 Mio. verarbeitete Transaktionen

  • Heraus

    Im Rahmen unserer Partnerschaft mit carbmee suchten wir nach einer umfassenden CO2-Management-Lösung, um unsere Unternehmens-, Produkt- und Lieferkettenemissionen in einem ganzheitlichen System zu berechnen. Mithilfe des Environmental Intelligence System von carbmee schaffen wir Emissionstransparenz in allen Bereichen, identifizieren Hotspots und vergleichen Reduktionsszenarien im Rahmen unserer wirkungsvollen Dekarbonisierungs-Roadmap.

    Arthur Charlet
    Arthur CharletHead of Group Sustainability
  • Logo

    Über 40 CBAM-Berichte eingereicht

  • Schaeffler

    Die Einführung des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) hat die Lieferketten europäischer Industrieunternehmen wie Schaeffler zusätzlich komplexer gemacht. Mit carbmee haben wir eine flexible Lösung gefunden, die es uns nicht nur ermöglicht, die CBAM-Anforderungen zu erfüllen, sondern auch den Berichtsprozess optimiert und uns so Zeit, Ressourcen und Geld spart.

    Achim Döll
    Achim DöllHead of Purchasing Strategy & Strategic Supplier Management Social Governance

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Zahnrad

Welche Emissionen erfasst Carbmee?
Carbmee erfasst Scope 1 (direkte), Scope 2 (indirekte Energie) und Scope 3 (Lieferkette und weitere indirekte) Emissionen – und deckt damit über 95 % typischer Unternehmens-GHG-Quellen ab.

Zahnrad

Wie genau sind die Daten?
Unsere KI-Modelle erreichen eine Genauigkeit von 98 % bei Emissionsberechnungen, validiert durch Third-Party-Audits.

Zahnrad

Wie läuft das Onboarding ab?
Das Onboarding dauert 1–3 Tage – inklusive Datenintegration, Mitarbeiterschulung und persönlicher Demo. 90 % der Kunden sind innerhalb einer Woche voll einsatzbereit.

Zahnrad

Unterstützt Carbmee Multi-Site-Organisationen?
Ja. Sie steuern Emissionen über beliebig viele Standorte – mit zentralen Dashboards und standortspezifischen Reports.