Schnellere Dekarbonisierung für die Net-Zero-Zukunft
Unsere Lösung für das CO₂-Management, die Automatisierungstechnologie mit Branchenkenntnissen kombiniert, ermöglicht es Unternehmen, ihren CO₂-Fußabdruck in großem Umfang zu verwalten und zu reduzieren.
Zuverlässige Lösung für Industrieunternehmen
>10%
höhere
Marktbewertung für Unternehmen, die sich zu Net-Zero verpflichtet haben, im Vergleich zu Wettbewerbern in derselben Branche.
$5
Billionen
werden jährlich bis 2025 in Unternehmen mit starken Nachhaltigkeitsstrategien investiert.
$10
Milliarden
werden bis 2050 die jährlichen Kosten für Strafzahlungen, Steuern und Betriebskosten für ein Großunternehmen aufgeschätzt.
Die End-to-End
Carbon Management Lösung
carbmee’s Environmental Intelligence System™
Messen
Messen Sie Emissionen über Ihre gesamte Wertschöpfungskette
- Automatisierte Berechnung des CO2-Fußabdrucks für Ihr Unternehmen (CCF), Ihre Lieferanten (SCF) und Ihre Produkte (PCF)
- Optimierte aktivitätsbasierte Methodik
- Transparenz über Scope 1, 2 und 3
- Anpassbares Analyse-Dashboard
Reduzieren
Reduzieren Sie Emissionen rechtzeitig und innerhalb des Budgets
- Zusammenarbeit mit Lieferanten
- KI-gestützte Reduktionsempfehlungen
- Szenario-Benchmarks
- Net-Zero-Prognose in Übereinstimmung mit SBTi
- Überwachung der CO2-Leistung in Echtzeit
Berichten
Berichten Sie über Ihre Emissionsreduzierung und nachhaltige Transformation
- Automatisierte CO2-Leistungsberichte
- CCF, PCF, SCF und mehr
- Konform mit GHG Protokoll, GRI, SBTi und mehr
- Überprüfbare Daten
- Zertifizierung durch eine Drittpartei
Sind Sie bereit für Ihren Weg
zur schnelleren Dekarbonisierung?
Ihr Weg zum Net-Zero, vereinfacht
EIS™ Carbon Management begleitet Ihr Unternehmen auf seinem Weg zur Dekarbonisierung und bietet maßgeschneiderte Empfehlungen für die nachhaltige Transformation Ihres Unternehmens.
01 CO₂-Fußabdruckberechnung automatisieren
02 Emissions-Hotspots analysieren
03 Detaillierte Daten in Zusammenarbeit mit Lieferanten
04 Reduzierungsinitiativen durch den Vergleich von Szenarien planen.
05 Ihre Fortschritte auf dem Weg zu Net-Zero überwachen
06 Ihren Interessengruppen Bericht erstatten und zugesagte Ziele erfüllen
Übersetzen Sie jeden Datenpunkt in Emissionsdaten.
MESSENHotspots analysieren & Prioritäten für Initiativen mit hohem ROI festlegen.
MESSENPrimärdaten von Lieferanten erhalten & die Genauigkeit der Hotspots erhöhen.
REDIZIERENSzenarien vergleichen &
Reduzierungsinitiativen planen.REDUZIERENDie Fortschritte der Klimastrategie verfolgen & sie auf der Grundlage neuer Erkenntnisse optimieren.
BERICHTENMit unserer Berichterstattung automatisch auf dem aktuellen Stand bleiben.
BERICHTEN
Was EIS™ Carbon Management auszeichnet
Nutzung der Automatisierung während
der gesamten Dekarbonisierung.
Förderung einer effizienten Zusammenarbeit
über Ihre Wertschöpfungskette hinweg.
Konzipiert für eine CO₂-Reduzierung, die
einen hohen Return-on-Investment bringt.
Entwickelt von einem
Expertenteam mit Branchenerfahrung.
Häufig gestellte Fragen
Erfahren Sie mehr über unser Produkt und wie es Ihnen helfen kann, auf effiziente Weise Net-Zero zu erreichen.
Welche Datenbank verwenden Sie für die Emissionsberechnungen?
+Wir verwenden eine Vielzahl von Datenbanken, darunter umfassende tätigkeitsbasierte Datenbanken wie ecoinvent sowie branchenspezifische Datenbanken wie carbon minds und Exiobase für Kunden, die eine ausgabenbasierte CO₂-Berechnung benötigen.
Kann ich internationale Berichtsnormen verwenden?
+Ja, unsere Lösung liefert präzise Informationen für die Einhaltung der wichtigsten Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung wie GRI, CDP und GHG Protocol.
Können wir die Daten unseres ERP-Systems direkt in die EIS™-Plattform von carbmee integrieren?
+Ja, unsere Lösung ist systemunabhängig und kann in jedes ERP-System integriert werden.
Sind Ihre Daten durch Dritte überprüfbar?
+Ja, alle unsere Drittanbieter-Datenbankpartner stellen auf Anfrage transparente und überprüfbare Daten zur Verfügung.